
Plastische Operationen
-
Funktionell-ästhetische Rhinoplastik
In den meisten Fällen muss die Form der Nase nicht verändert werden um die Funktion, sprich Nasenatmung zu verbessern. Sehr häufig ist es jedoch der Wunsch des Patienten im Rahmen einer Operation zur Verbesserung der Nasenatmung (Septumplastik oder Lasermuschelbehandlung) auch die Form der Nase ästhetisch verändern zu lassen.
Die Operation „rund um die Nase“, das heißt Nasenscheidewandkorrektur, Behandlung der Nasennebenhöhlenerkrankung, sofern eine diagnostiziert wurde und gegebenenfalls eine zusätzliche Nasenmuschelbehandlung (LMB) kann zusammen mit der ästhetischen Formveränderung in einer Operation durchgeführt werden.
Behandlung: Meistens kann die funktionell-ästhetische Nasenkorrektur einer angeborenen oder erworbenen Deformität der Nase durch geschlossene Technik erfolgen, also ohne äußere Hautschnitte. Umfangreichere Korrekturen vor allem im Bereich der Nasenspitze müssen häufig durch eine offene Rhinoplastik (Aufklappung) durchgeführt werden. Dabei wird am Nasensteg ein minimaler Hautschnitt angelegt, welcher später kaum noch sichtbar ist, sofern mikrochirurgisch mit dünnstem Hautfaden genäht wurde.
-
Ohrmuschelplastik
Natürliche oder erworbene Veränderungen der Ohrmuscheln sind vielfältig. Sehr häufig ist eine wenig oder gar nicht angelegte „Anthelixfalte“. Hierbei steht der Ohrmuschelrand („Helix“) mehr oder weniger stark ab. Diese Deformität kann durch die sogenannte „Anthelixplastik“ gut korrigiert werden.
Behandlung: Über einen Hautschnitt an der Rückseite der Ohrmuschel und durch Freilegung des Knorpels wird die Anthelixfalte gebildet. Umfangreichere Korrekturen können notwendig sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Nach verschieden Autoren benannt, gibt es zahlreiche Techniken. Auch hier verfügt Dr. Günther Stussak über dreißig Jahre Erfahrung. Zur Behandlung der Ohrläppchendeformitäten, die inzwischen sehr häufig geworden sind, hat Dr. Günther Stussak eigene Techniken entwickelt. Beispielsweise die Korrektur der großen Ohrlöcher, welche durch das Einbringen von größeren Ringen („flesh tunnel“) entstanden sind.
- Entfernung von Hautveränderungen im Gesichtsbereich mit moderner Radiofrequenztechnik